+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine myveloerlebnis

Reisedauer

9 Tage ab CHF 2080.00

Reisedatum

03.06.2023 bis 11.06.2023 Italien
Sa. 03.06. bis So. 11.06.2023
Diese Radtour führt Sie vom Alpenrand bis zum Meeresstrand.
9 Tage ab CHF 2080.00

Reschenpass - Venedig

Highlights

Etschtal und den Etsch Radweg
Altstadt und «Ponte Vecchio» von Bassano del Grappa
Die mittelalterliche Ortschaft Asolo
Stadtführung in Venedig

 

1. Tag: Schweiz – Reschenpass - Schlanders (ca. 25 km)
Die Anreise mit dem Car führt uns an Feldkirch vorbei, durch den Arlbergtunnel nach Landeck und via Nauders zum Reschenpass. Die Mittagspause verbringen wir am Reschensee. Dort steigen wir aufs Velo um. Wir folgen dem Etsch Radweg bis nach Schlanders zu unserem Hotel. Letztes Jahr mussten wir notgedrungen die Tour vom Reschenpass starten (anstelle Ofenpass), da der Flüelapass noch Wintersperre hatte. Dabei stellten wir fest, dass die Etappe vom Reschensee hinunter nach Schalnders wunderschön ist und seit einigen Jahren einen gut ausgebauten Radweg besitzt.

2. Tag: Schlanders – Nals (56 km)
Der Weg führt uns weiter der Etsch entlang. Durch wunderbare Obstkulturen fahren wir talwärts via Naturns – Algund nach Forst und geniessen in der Brauerei unser Mittagessen. Weiter fahren wir nach Marling und haben auf der etwas erhöhten Strasse einen wunderbaren Blick ins Etschtal. Durch Obstkulturen gelangen wir nach Nals.

3. Tag: Nals – Trento (ca. 80 km)
Von Nals fahren wir nach Sigmundskron und weiter auf dem alten Bahntrasse nach Kaltern. Der schmucke Ort lädt uns zum Bummeln ein. Weiter geht unsere Reise, vorbei am Kalterersee, an die Etsch. In Kurtinig geniessen wir ein kleines Mittagessen und folgen, frisch gestärkt, dem wunderschönen Etsch Radweg bis Trento.

4. Tag: Levico Terme – Bassano del Grappa (76 km)
Mit dem Car fahren wir am Morgen nach Levico Terme. Im Valsugana folgen wir dem Fluss Brenta auf wunderschönen, zum Teil ganz neuen Radwegen. Wir fahren im Tal, flankiert von Gebirgsketten, nach Borgo. Die Durchfahrt von Borgo entzückt uns mit seinen antiken, malerischen Laubgängen. Eintlang einer Felsenge gelangen wir zu unserem Mittagshalt in Veneto. Weiter fahren wir auf der alten, wenig befahrenen Strasse in Richtung Süden bis Bassano del Grappa, eine der meistbevölkerten und höchstentwickelten Städte Venetiens. Unverkennbares Wiedererkennungspotential hat die Stadt aufgrund ihres Wahrzeichens, der berühmten Holzbrücke Ponte degli Alpini.

5. Tag: Bassano del Grappa - Oderzo (85 km)
Wir sind nun am Fusse der Berge und fahren am Vormittag noch etwas durch das Hügelgebiet bis zum Fluss Piave. Der Aufstieg zum mittelalterlichen Asolo, mit seinem pittoresken Ortsbild, lohnt sich auf jeden Fall. Nach einer kurzen Abfahrt durchqueren wir mehrere Ortschaften, bis wir uns nach knapp 40 km beim Mittagessen verwöhnen lassen. Wir gelangen erneut zum Fluss Piave, welchem wir für einige Zeit folgen. Auf Nebenstrassen erreichen wir Oderzo. Wir wohnen im Zentrum der Stadt.

6. Tag: Oderzo – Lido di Jesolo (50 km)
Auf kleinen Strassen erreichen wir Ponte di Piave. Nun fahren wir auf dem Damm des Flusses Piave, teils Teerstrasse, teils Naturstrasse. Von der Erhöhung des Dammes aus geniessen wir einen schönen Überblick auf die Gegend. Am frühen Nachmittag erreichen wir Lido di Jesolo, eine der ältesten Badeorte an der italienischen Adriaküste. Unser Hotel befindet sich dirket am Meer, hier logieren wir für drei Nächte.

7. Tag: Venedig
Mit dem Car fahren wir nach Punta Sabbioni und mit dem Schiff nach Venedig. Nach der Stadtführung verbringen wir den Rest des Tages in der Lagunenstadt. Die Stadt Venedig entstand auf mehr als 120 ehemaligen sumpfigen Inseln. Sie wurden durch über 400 Brücken miteinander verbunden: Es entstand der Stadtstaat Venedig, der innerhalb kürzester Zeit an Reichtum und Macht gewann. Die Mißgunst der anderen Länder wuchs allerdings ebenso schnell. Venedig besitzt ein reichhaltiges kulturelles Erbe. Zahlreiche Paläste schmücken das Ufer des Canal Grande und eine unbeschreibliche Vielfalt an Kirchen und Plätzen prägt das Stadtbild.

Am späteren Abend fahren wir mit dem Schiff zurück nach Punta Sabbioni und Lido di Jesolo.

8. Tag: Fahrt durch die Lagune von Venedig (55 km)
Heute fahren wir mit dem Velo in die Lagune von Venedig. Auf der schmalen Landzunge errichen wir den malerischen Ferienort Cavallino. Hier werden wir in einem wunderbaren Restaurant, mit Sicht auf die Lagune, zum Mittagessen erwartet. Dieses bestellen wir individuell. Am Nachmittag kommen wir zurück nach Lido di Jesolo, damit noch genügend Zeit bleibt, das Meer zu geniessen.

9. Tag: Lido di Jesolo – Schweiz
Nach diesen vielen Eindrücken, verlassen wir heute Lido die Jesolo und begeben uns nach dem Frühstück auf die Heimreise. Der Rückweg führt uns über den San Bernadino – Sargans zurück auf den Hirzel., wo wir im Laufe des Nachmittags eintreffen werden.  





Reisedatum
Samstag, 03.06. - Sonntag, 11.06.2023
 
Abfahrtsorte
07.30 Uhr Zürich Sihlquai
08.15 Uhr Hirzel Garage Bührer
09.15 Uhr Sargans Bahnhof

Reiseteam
Chauffeur:   H. Peter Tobler
Radleiter:    Ruedi Feller und Fredi Frei

 

Hotels

1. Nacht: 3* Parkhotel zur Linde, Schlanders
2. Nacht: 4* Hotel Wilma, Nals
3. Nacht: 3* Hotel Everest, Trento
4. Nacht: 3* Hotel Dal Ponte, Bassano del Grappa
5. Nacht: 4* Postumia Hotel Design, Oderzo
6. - 8. Nacht: 4* Hotel Colombo, Lido di Jesolo

 

Das ist dabei
Fahrt im Komfort-Reisecar
Geschlossener Veloanhänger
Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
Reiseunterlagen
Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
6 gemütliche, kleine Mittagessen
8 Übernachtungen inkl. Halbpension
Schifffahrt nach Venedig
Stadtführung in Venedig
Eintritte, Führungen (gem. Programm)


Preis pro Person      
9 Tage gemäss Programm im Doppelzimmer CHF 2075.00  
       
Das kommt noch dazu
Einzelzimmerzuschlag CHF 210.00  
Annullations- und Reisezwischenfallversicherung CHF 98.00  
Velomiete CHF 180.00  
E-Velomiete CHF 280.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale CHF  15.00
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
3 Mittagessen      
1 Abendessen      
Getränke beim Essen      

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf...

   
© 2017 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Webdesign by tourdata.ch