Highlights Hotel im Zentrum Längste Burg der Welt Aronia Saft Produktion Milchviehbetrieb mit Melkroboter, Biogasanlage und Bauerngarten Hirtenschutz-Hunde Zucht Genuss-Spur für Gaumen und Geist |
1. Tag: Schweiz - Mühldorf am Inn – Altötting (ca. 20 km)
Anreise mit dem Car nach Mühldorf am Inn. Beim Lidl Parkplatz werden unsere Velos ausgeladen und wir starten die Tour nach Altötting zu unserem Hotel im Zentrum. Seit mehr als 1250 Jahren ist Altötting das geistliche Zentrum Bayerns und seit mehr als 500 Jahren bedeutendster Marienwallfahrtsort Deutschlands. Nach dem Zimmerbezug bleibt noch genügend Zeit für eine Entdeckungstour, ob Stiftskirche, Gnadenkapelle, Basilika oder einfach das rege Treiben vom hoteleigenen Biergarten zu betrachten.
2. Tag: Altötting – Burghausen – Aronia Betrieb – Altötting (ca. 67 km)
Mit den Velos fahren wir via Gendorf - Burgkirchen an der Alz nach Burghausen an der Salzach. Hier besichtigen wir die längste Burg der Welt. Wieder auf den Velos machen wir einen Abstecher zum Innspitz, dem Zusammenfluss von Salzach und Inn. Dieser Ort ist ein bedeutendes Europareservat für Zugvögel. Weiter geht es zum Mittagshalt beim Aronia Produzenten. Nach dem Essen lernen wir viel über die Aroniabeere, deren Zucht und Verarbeitung. Um eine Erfahrung reicher, pedalieren wir über sanfte Hügel zurück nach Altötting.
3. Tag: Altötting – Corawerk Hirten – Loding – Altötting (ca. 69 km)
Vom Hotel aus starten wir mit unseren Fahrrädern zum Corawerk Hirten. Die Alzwerke bestehen aus zwei Kraftwerken; dem einen in Trostberg und dem anderen, sogenannten „Carowerk“ in Hirten an der Alz. Von hier wird das Wasser durch einen 16 Kilometer langen Kanal zur Wehranlage nach Burghausen geführt. Nach der Pause geht unsere Entdeckungsfahrt weiter zur Familie Bauer nach Loding. Hier auf dem Milchviehbetrieb werden wir zum Mittagessen erwartet, anschliessend geht es auf den Hofrundgang. Uns werden der Melkroboter, die Biogasanlage und der gepflegte Bauerngarten gezeigt. Nach dieser interessanten Führung fahren wir zurück zu unserem Hotel.
4. Tag: Genusspur um den Waginger See (ca. 52 km)
Fahrt mit dem Car zum Start und Ziel der Genusspur nach Waging am See. Diese Tour thematisiert Kultur, Kulinarik und Kirchenschätze mit malerischen Panoramaausblicken, sowie der sprichwörtlichen bayerischen Gemütlichkeit bei der Rast. Auf der gemütlichen Runde quer durch den Rupertiwinkel machen wir uns auf die Suche nach den „Best-ofs“ dieser Region. .
5. Tag Altötting – Trescherberg – Schweiz (ca. 42 km)
Mit den Rädern folgen wir dem Benedikt Radweg via Mühldorf – Waldkraiburg bis auf den Trescherberg. Hier empfängt uns die Familie Lohner und erklärt uns die Aufzucht ihrer Hirtenschutzhunde. Bei einem kleinen Mittagessen können wir noch Fragen zu den Schutzhunden und der Schäferei im Allgemeinen stellen. In dieser Zeit werden die Velos verladen. Anschliessend steigen wir in unseren Car und beginnen die Heimreise.
Reisedaten 2023
voraussichtliches Reiseteam
|
Das ist dabei
|
Preis pro Person | |||
5 Tage im Doppelzimmer | CHF | 1420.00 | |
Das kommt noch dazu | |||
EZ-Zuschlag | CHF | 95.00 | |
Reiseversicherung | CHF | 42.00 | |
E-Velomiete | CHF | 175.00 | |
Gepäck- und Veloabholservice | ab CHF | 50.00 | |
Auftragspauschale pro Person | CHF | 15.00 | |
Rabatt Internetbuchung | CHF | -10.00 | |
Getränke bei den Essen |