+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

8 Tage ab CHF 1995.00

Reisedatum

27.04.2024 bis 04.05.2024 Österreich / Slowenien
Sa. 27.04. bis Sa. 04.05.2024
Der Drauradweg ist von der landschaftlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt entlang der Strecke die #1 in Europa
8 Tage ab CHF 1995.00

Drau Radweg - von der Quelle bis Maribor

Highlights
• Malerische Landschaft und kulturelle Vielfalt
• Traumhafte Kulissen
• Genügend Zeit, um die wunderbaren Orte zu erkunden
• Stadtführung in Maribor
 

1. Tag: Schweiz – Toblach – Lienz (ca. 51 km)
Anreise mit dem Car über den Brennerpass, durchs Pustertal bis nach Toblach. Der offizielle Startpunkt des Drau Radwegs befindet sich beim Bahnhof in Toblach, etwas westlich der Drauquelle. Schon zu Beginn des Radweges erwartet uns ein besonderes Highlight: Die stolzen Drei Zinnen in den mächtigen Sextner Dolomiten bieten einen der schönsten Anblicke in den Alpen. Von dort geht es an der Drau entlang in die Sonnenstadt Lienz.

 

2. Tag: Lienz – Spittal (ca. 75 km)
Nicht immer direkt der Drau entlang führt die Etappe vorbei an malerischen Kirchen, prächtigen Renaissancebauten und römischen Ausgrabungen wie Aguntum oder Teurnia. Wohl zu den schönsten Renaissancebauten südlich der Alpen zählt das Schloss Porcia. Die Schönheit des dreigeschossigen Arkadenhofes bildet heute einen würdigen Rahmen für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen von internationalem Ruf und für uns einen gelungener Etappenschluss.

 

3. Tag: Spittal – Villach (ca. 45 km)
Der schöne, gut ausgebaute Radweg führt uns meist direkt dem Ufer der Drau entlang nach Villach. Wenn Sie geschichtlich interessiert sind, werden Sie von dieser Etappe begeistert sein. Es erwarten uns immer wieder kleinere Highlights, wie die Ausgrabungen der frühchristlichen Kirche nahe Molzbichl im Unteren Drautal, das Museum «Carantana» oder der Dobratsch, der «gute Berg» von Villach. Im Hotel parkieren wir die Velos und geniessen das gemeinsame Mittagessen in der Stadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

 

4. Tag: Villach – Klagenfurt (ca. 58 km)
Der folgende Abschnitt ist mit Sicherheit der abwechslungsreichste Teil dieser Radtour. Vorbei am idyllischen Silbersee fahren wir nach Velden am Wörthersee zum Kaffeehalt. Velden ist die kleine schicke Metropole in der Westbucht des Wörthersees. Wieder zurück auf dem Velo pedalieren wir nach Rosegg und kommen wieder auf den Radweg. Der gut ausgebaute Radweg führt uns auf Dammwegen durch das bezaubernde Rosental. In der Büchsenmacherstadt Ferlach geniessen wir unsere Mittagsrast. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir Klagenfurt, die wunderschöne Hauptstadt von Kärnten. Wir haben genügend Zeit, um uns das «Renaissance Juwel am Wörthersee» anzuschauen.

 

5. Tag: Klagenfurt – Klopeiner See – Dravograd (ca. 74 km)
Wir fahren zurück auf den Veloweg und hinunter an die Drau. Immer der Drau nach, gelangen wir nach Seidendorf. Wobei wir nicht ganz nach Seidendorf fahren, denn kurz davor verlassen wir den offiziellen Weg und machen einen Abstecher zum Klopeiner See. Der Klopeiner See ist mit seinen 48 Metern Tiefe und seinen Wassertemperaturen bis zu 29 °C der grösste, bekannteste und wärmste See Südkärntens. Die durchgehende Strandpromenade eignet sich perfekt zum Flanieren. Nach einem gemütlichen Mittagessen geht es vorbei an Völerkmarkt und durch waldreiche Gebiete bis zur 96 m hohen Jaunbrücke. Dort werden die Velos verladen und wir fahren zu unserem Hotel nach Dravograd.

 

6. Tag: Dravograd – Maribor (ca. 64 km)
Die Strecke von Dravograd bis Ruše ist etwas mühsam zu befahren. Viele Wegabschnitte führen auf unbefestigten Wegen. Die Strecke ist allerdings mit 14 km absehbar. In einem ständigen Auf und Ab schlängelt sich der Radweg durch eine traumhaft schöne Landschaft. Nach Verlassen des gemütlichen Weinortes Ruše wird die Route flacher und wir erreichen nach wenigen Kilometern unser Ziel, die pulsierende, mediterrane Stadt Maribor. Das Zentrum der slowenischen Steiermark ist umgeben von grünen Wäldern des Pohorje-Gebirges, der sonnigen Weinlandschaft und der Drau, die hier durchfließt. Maribor ist eine charmante Stadt mit reichen historischen und kulturellen Wurzeln, die weit ins Mittelalter zurückgreifen. Über die reiche Weintradition zeugt die Guinness-Buch-Rekordhalterin, die älteste Rebe der Welt, die auch im Stadtzentrum wächst. Vor dem Abendessen werden wir im Haus der Alten Rebe zu einer Weinverkostung erwartet.

 

7. Tag: Maribor – Schladming
Am Morgen treffen wir uns zu einer Stadtführung. Die Zeit bis zur Carfahrt am Nachmittag nutzen Sie für ein individuelles Mittagessen oder für einen Stadtbummel. Danach fahren wir mit dem Car nach Schladming, das für seine Weltcup - Skirennen bekannt ist. Die Ankunft erfolgt am Abend, Abendessen im Hotel.

 

8. Tag: Schladming – Schweiz
Nach dem Frühstück verlassen wir Schladming und fahren via Salzburg - Innsbruck zurück in die Schweiz.





Reisedatum
Samstag, 27.04. bis Samstag, 04.05.2024
 
Abfahrtsorte
06.30 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
07.00 Uhr Hirzel Garage Bührer
07.45 Uhr Sargans Bahnhof
 
Reiseteam
Chauffeur        Willi Sigrist
Radleiter         noch offen

Hotels
1. Nacht: 4* Hotel Traube, Lienz
2. Nacht: 4* Hotel Ertl, Spittal
3. Nacht: 4* Hotel Palais 26, Villach
4. Nacht: 4* Hotel Sandwith, Klagenfurt
5. Nacht:4*  Hotel Korosica, Dravograd
6. Nacht: 4* Hotel City, Maribor
7. Nacht: 4* Hotel Tui Blue, Schladming

 

Das ist dabei
Fahrt im Komfort-Reisecar
Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
2 erfahrene und ortskundige Radleiter
Reiseunterlagen
Kaffee und selbstgebackenen Zopf auf der Hinreise
Getränke, Früchte und Getreidestängel für die Velotouren
6 gemütliche, kleine Mittagessen
8 Abendessen im Rahmen der HP
Ausflüge, Eintritte, Führungen, Schiff- und Bergfahrten gemäss Programm


Preis pro Person      
8 Tage im DZ CHF 1990.00  
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag CHF 230.00
Reiseversicherung  ab CHF 88.00
Velomiete CHF 160.00  
E-Velomiete CHF 280.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
2 Mittagessen      
Getränke beim Essen      

Drau Radweg

14.06.2019 13:50 Kropf Paul Paul
Das Team Röbi, Nick und Nardin war sehr liebenswürdig und hilfsbereit. Die Landschaft sehr schön und interessant. Auch die Hotels waren sehr gut. Aber für mich war die Gruppe zu gross. Obschon in zwei Gruppen eingeteilt, fuhren meist alle 30 Radler-Innen zusammen. Die Tagesstrecken waren zu lang, Von Klagenfurt bis Dravograd waren es 97 Km mit einer Steigung von 725 Höhenmeter. Reine Fahrzeit 5:19 Stunden. Ankunft im Hotel um 18:34 Uhr. Fotografieren unterwegs war praktisch nicht möglich. Die vorgesehenen Verpflegungshalte konnten mehrmals nicht eingehalten werden, weil die Gasthöfe geschlossen und niemand reserviert hatte. Ich werde aber weiterhin mit Bührer reisen, bei anderen Reisen hatte ich bisher nie etwas zu bemängeln.

Drau Radweg

28.05.2019 15:39 Zimmermann Agnes
Vom Pustertal bis Maribor führten uns die Radleiter Röbi und Nik sicher auf abwechslungsreichen Wegen der Drau entlang. Dank Flexibilität wurde mit Chauffeur Nardin zusammen ein Tag dem Wetter angepasst.Die Wahl der Hotels und Etappen passte perfekt.Ein feines Picknick wurde am Silbersee von Nardin vorbereitet und serviert.Das im ersten warmen Sonnenschein zu geniessen war einfach genial.Über die grüne Grenze erreichten wir Slowenien und das Ziel Maribor.Das Team Röbi, Nik und Nardin arbeitet prima zusammen.Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt sehr gut.Ich werde Bührer-Reisen gerne weiterempfehlen.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Webdesign by tourdata.ch

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten