+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine myveloerlebnis

Reisedauer

4 Tage ab CHF 940.00

Reisedatum

11.09.2023 bis 14.09.2023 Italien
Mo. 11.09. bis Do. 14.09.2023
Das Veltlin ist Teil der italienischen Region Lombardei und speziell der Provinz Sondrio und bietet wunderschöne Velotouren.
4 Tage ab CHF 940.00

Veltlin - Sentiero Valtelina

Highlights

Traumhaft schöne Anreise mit dem Car
Imposante Berg- und Tallandschaft
Abwechslungsreiche Vegetation inmitten der Alpen

 

1. Tag: Schweiz - Arnoga - Bormio (23 km)
Anreise mit dem Car via Tiefencastel über den Julierpass ins Engadin und weiter via Pontresina zum Picknick bei der Lagalb-Seilbahn. Gestärkt geht die Fahrt weiter zum Berninapass. Kurz nach der Passhöhe biegen wir nach Livigno ab und fahren weiter Richtung Bormio. In Arnoga laden wir die Velos aus und fahren über einen Höhenweg bis oberhalb Pedenossa. Von dort geht es in Serpentinen ins Tal der Adda hinunter. Nun folgen wir dem Flusslauf bis zu unserem Hotel. Bormio ist eine kleine italienische Stadt mitten in den Bergen mit engen Gassen und Plätzen. Sie ist Hauptort des oberen Veltlins und liegt auf 1225 m ü. M.

2. Tag: Bormio – Sondrio (75 km)
Ab Bormio fahren wir teils auf Radwegen und teils auf der alten Hauptstrasse bis Grosio. Ab da beginnt der wunderschöne Radweg «Sentiero Valtellina». Er führt uns immer dem Fluss Adda entlang. Tirano befindet sich ungefähr auf halber Strecke und liegt noch auf 440 m ü. M. Bei der Wallfahrtskirche Santuario Madonna di Tirano machen wir einen Halt. Nun kommen wir ins Gebiet der Weine. Wer kennt ihn nicht, den Veltliner. Wir fahren weiter auf dem Radweg bis zu unserem Hotel in Sondrio. Mit ca. 22’000 Einwohnern ist Sondrio der grösste Ort des Veltlins.

3. Sondrio – Comer See (57 km)
Wir fahren auf dem Radweg und zum Teil auf absolut verkehrsarmen, kleinen Strassen bis zum Mittagshalt beim Agriturismo La Fiorida. Hier wird das Tal immer weiter. Über Felder und Auen radeln wir Richtung Comer See bis Colico. Da endet der «Sentiero Valtellina». Wir fahren zu unserem Hotel, geniessen den See und gönnen uns vielleicht sogar ein Bad.

4. Tag: Comer See – Chiavenna - Schweiz (30 km)
Wir verlassen den Comer See und fahren auf ruhigen, überschaubaren Wegen Richtung Norden. Am Lago di Mezzola vorbeikommend, folgen wir nun dem Fluss Mera bis nach Chiavenna. Hier verzweigen zwei, schon von den Römern genutzte, Alpenübergänge. Der Splügen- und Malojapass. An dieser Stelle beenden wir unsere Tour. In Chiavenna bleibt Zeit für ein Mittagessen oder einen Rundgang durch den historischen Stadtkern mit den engen Gassen, den attraktiven Geschäften und Restaurants. Mit dem Car fahren wir über den Malojapass nach Silvaplana und via Julierpass vorbei an Thusis - Chur und zurück an den Zürichsee.





Reisedatum
Montag, 11.09. bis Donnerstag, 14.09.2023

Abfahrtsorte
07.30 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
08.15 Uhr Hirzel Garage Bührer
09.15 Uhr Sargans Bahnhof

Reiseteam
Chauffeur       Ueli Brandenberger
Radleiter        Rolf Aeberli, Sepp Lagler

 

Hotels

1. Nacht: 4* Hotel «Baita die Pini», Bormio
2. Nacht: 4* «Grand Hotel Della Posta», Sondrio
3. Nacht: 3* Hotel Risi, Colico

 

Das ist dabei
Fahrt im Komfort-Reisecar
Geschlossener Veloanhänger
Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
Reiseunterlagen
Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
3 gemütliche, kleine Mittagessen
3 Übernachtungen inkl. Halbpension
Eintritte, Führungen (gem. Programm)


Preis pro Person      
4 Tage im DZ CHF 935.00  
       
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag CHF 110.00  
Annullations- und Reisezwischenfallversicherung CHF 30.00  
Velomiete CHF 100.00  
E-Velo Miete CHF 140.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale CHF  15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
1 Mittagessen      
Getränke beim Essen      

Veltlin

07.07.2019 10:59 Müller Irma und Margrit vo Ägeri
Für mich war diese Velotour ein absolutes Highlight!! Die Organisation hat prima geklappt, Hotels und Verpflegung haben absolut gepasst! Sepp und Rolf machten ihre Vorfahrt mit absoluter Verantwortung und auch die „ Besenwagen“ machten ihre Sache gut. Danke auch Beni und Peter sowie Hans und Reinhold für den gemütlichen Teil! Reinhold ist ein sehr guter „ Kurven“ Fahrer und Marianne eine aufmerksame Gastgeberin. Allen ein herzliches Dankeschön-wir kommen wieder. Margrit und Irma vo Ägeri

Veltlin

07.07.2019 09:39 Glaus Emma
Die Bike-Reise war gut organisiert, ebenfalls die Zwischenmahlzeiten waren sehr gut und die Hotels sehr gut. Einzig, es waren einfach zuviel Personen, auch wenn zwei Gruppen waren. Die Velofahrer sind ja immer dicht aufeinander, man kann kaum die Gegend geniessen. Das ist sehr schade.. War noch nirgens in einer so grossen Gruppe.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf...

   
© 2017 Bührer AG Hirzel  |  Impressum  |  Webdesign by tourdata.ch