+41 (0)44 729 92 41 Gutscheine

Reisedauer

15 Tage ab CHF 4190.00

Reisedatum

26.07.2026 bis 09.08.2026 Spanien
So. 26.07. bis So. 09.08.2026
Pilgern mit dem Velo - ein einmaliges Erlebnis. Eine 15-tägige Reise durch den Norden Spaniens mit aussergewöhnlichen Momenten
15 Tage ab CHF 4190.00

Jakobsweg - pilgern mit dem Velo

E-Veloreisen

Highlights
·         Eindrückliche Kathedralen
·         Überquerung der Pyrenäen
·         Iberische Meseta
·         Wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaftsbilder

 

1. Tag: Schweiz - Lourdes
Anreise mit dem Car nach Lourdes, Ankunft am späten Abend im Hotel.

 

2. Tag: Col d’Osquich – Roncesvalles
Am frühen Morgen holen wir im Heiligen Bezirk unsere Pilgerpässe. Danach fahren wir mit dem Car von Lourdes zum Col d’Osquich im Baskenland. Hier laden wir unsere Velos aus und das Abenteuer Jakobsweg beginnt. Col d’Osquich – Larceveau nach St. Jean-Pied-de-Port, wo es den ersten Pilgerstempel und eine kleine Erfrischung gibt. Nach der Pause ruft der Berg, noch genauer die Pyrenäen. Wir fahren die wildromantische Passstrasse hoch bis Roncesvalles zum Kloster, in dem wir übernachten werden.
 
Distanz:               ca. 60 km, 1330 m Bergauf, 890 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

3. Tag: Roncesvalles – Puente la Reina
Weiter geht die Überquerung der Pyrenäen. Diese wilde und majestätische Bergkette trennt die Iberische Halbinsel vom Rest Europas. Von Roncesvalles bis nach Puenta la Reina erwartet uns ein ständiges Auf und Ab. In Pamplona werden wir in der Altstadt eine Rundfahrt mit unseren Velos machen. Wir besuchen den Rathausplatz, auf dem sich jedes Jahr am 6. Juli Tausende von Menschen versammeln, um die Chupinazo - Eröffnungszeremonie des berühmten San Fermín-Festivals zu feiern. Auf der Route des berühmten Traditionslaufes der Bullen fahren wir der Calle Estafeta entlang. Zum Schluss kehren wir in der Bar ein, in der Ernest Hemingway verewigt wurde. Von Pamplona nach Puente la Reina sind es noch ca. 25 km. Unser Weg führt uns durch die gebirgige Weinregion La Rioja, eine fruchtbare Gegend, reich an Weingärten, bewaldeten Bergen und Flüssen.  Abendessen und Übernachtung im Hotel Jakue in Puente la Reina.
 
Distanz:               ca. 72 km, 770 m Bergauf, 1167 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

4. Tag: Puente la Reina – San Millàn de la Cogolla
In Puente la Reina, welche den aragonesischen und navarretischen Zweig des Jakobsweges vereint, überqueren wir die bekannte Brücke und gekommen so wieder in die weite Landschaft. Vorbei an Estella kommen wir zur Hauptstadt der Region nach Logroño. Die Weiterfahrt führt uns zum idyllischen, in Weingärten eingebetteten, denkmalgeschützen Ort Navarrete. Noch knapp 40 km liegen zwischen Navarrete und unserem Hotel in San Millán de la Cogolla.
 
Distanz:               ca. 115 km, ca. 1540 m Bergauf, 1160 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

5. Tag: San Millàn de la Cogolla – Burgos
Wir pedalen nach Santo Domingo de la Calzada - die Stadt mit den lebenden Hühnern in der Kirche - und weiter nach Burgos. Burgos ist durch ihre intakte mittelalterliche Architektur geprägt. Bekanntestes Wahrzeichen ist die im Stil der französischen Gotik erbaute Kathedrale, die der Heiligen Maria gewidmet ist. Für viele ist es die schönste Stadt auf dem Jakobsweg.
 
Distanz:               ca. 106 km, 1030 m Bergauf, 900 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

6. Tag: Burgos
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.

 

7. Tag: Burgos – Carrión de los Condes
Heute fasziniert die karge Hochebene der iberischen Meseta. Durch viele reizende kleine Dörfer erreichen wir schliesslich unser Ziel, Carrión de los Condes.
 
Distanz:               ca. 100 km, 520 m Bergauf, 550 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

8. Tag: Carrión de los Condes – León
Unser Ziel ist León, eine Stadt am Río Bernesga im Nordwesten Spaniens. Bei einer Stadtrundfahrt mit unseren Velos fahren wir zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Zur gotischen Catedral de León aus dem 13. Jahrhundert mit ihren Türmen und Strebebögen, der romanischen Basílica de San Isidoro aus dem 10. Jahrhundert, berühmt für ihre Fresken und königlichen Gräber. Doch auch der Gaudi-Palast, der Guzman-Palast oder das ehemalige Pilgerhospiz San Marcos beeindrucken.
 
Distanz:               ca. 100 km, ca. 480 m Bergauf, 480 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

9. Tag: León – Ponferrada
Wir verlassen die Meseta und fahren durch das Gebirge Montes de León. So erreichen wir das «Dach des Pilgerweges», Cruz de Ferro (1504 m). Durch die grüne Bierzo Gegend gelangen wir nach Ponferrada zu unserem Hotel. Nach einer Pause spazieren wir zu der eindrücklichen Tempelritterburg.
 
Distanz:               ca. 110 km, ca. 1200 m Bergauf, 1460 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

10. Tag: Ponferrada – Portomarin
Unsere Tour führ uns zuerst ins berühmten Bergdorf O Cebreiro. Dieses verfügt über einen Gral, den manche für heilig halten, andere für wundertätig. Der Ort ist das Tor zu Galizien. Galizien erhält vom Atlantik her mehr Feuchtigkeit als die bisher in Spanien durchfahrenen Regionen und ist daher viel grüner. Leicht bergab führt uns der Weg nach Portomarin.
 
Distanz:               ca. 120 km, 2190 m Bergauf, 2370 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

11. Tag: Portomarin – Santiago de Compostela
Auch die letzte Etappe ist nochmals bergig. Der Weg führt uns vorbei an Melide – Arzúa – Lavacolla bis zur Praza do Obradoiro, dem grossen Platz vor der Kathedrale. Die berühmte Catedral de Santiago de Compostela liegt innerhalb der mittelalterlichen Mauern der Altstadt und soll die Überreste des biblischen Apostels Jakobus aufbewahren.
 
Distanz:               ca. 100 km, 1540 m Bergauf, 1660 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

12. Tag: Santiago de Compostela
Am Morgen werden wir zu einer interessanten Stadtführung erwartet und lernen die Stadt und Ihre Geschichte kennen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

 

13. Tag: Muxia – Cabo Fisterra
Der Car bringt uns nach Muxia. Mit dem Velo fahren wir durch das wild romanische Hinterland an der Atlantikküste entlang, durch Fischerdörfer bis ans «Ende der Welt». Hier fahren wir zum Leuchtturm hoch und verabschieden uns vom Atlantik und dem Jakobsweg. Mit den Velos geht es den Berg wieder nach Fisterra zurück, wo wir unseren Bus treffen. Wer Lust hat geht am Strand noch Jakobsmuscheln suchen. Nun verabschieden wir uns endgültig vom Atlantik und beginnen mit unserer Heimreise bis Léon.
 
Distanz:               ca. 35 km, 660 m Bergauf, 570 m Bergab
Mittagshalt:         Picknick

 

14. Tag: Heimreise León – Narbonne
Früh am Morgen starten wir mit dem Car zum ersten Teilstück der Heimreise. Dank der Doppelbesatzung können die gut 900 km zügig gefahren werden. Selbstverständlich legen wir zwischendurch Pausen ein. Ankunft in Narbonne ist am Abend. Abendessen und Ausklang im Hotel.

 

15. Tag: Heimreise Narbonne – Schweiz
Noch einmal stehen uns viele Kilometer (ca. 840 km) bevor. Diese nehmen wir nach dem Frühstück mit dem Car in Angriff. Auf direktem Weg fahren wir vorbei an Montpellier – Valence – Genf zurück in die Schweiz. Ankunft am Abend. 





Reisedatum
Sonntag, 26.07. bis Sonntag, 09.08.2026
 
Abfahrtsorte
06.00 Uhr Hirzel Garage Bührer
06.30 Uhr Zürich Sihlquai Bus Station
08.00 Uhr Bern Neufeld Car-Terminal
 
Reiseteam

Chauffeur Pe Frei
Radleiter Beatrix und Willi Sigrist

 
Hotels
1. Nacht 4* Hôtel Padoue - Lourdes  
2. Nacht Hotel Roncesvalles - Orreaga
3. Nacht

3* Hotel Albergue Jakue

4. Nacht

4* Hostería San Millán

5. und 6. Nacht 4* Hotel Burgos Corona de Castilla
7. Nacht Hotel Real Monasterio San Zoilo
8. Nacht 4* Hotel Silken Luis de León
9. Nacht Hotel Marriott Ponferrada
10. Nacht Hotel Villajardin, Portomarin
11. und 12. Nacht Hotel Exe Peregrino, Santiago de Compostela
13. Nacht Hotel Silken Luis de León
14. Nacht Hotel Novotel Narbonne Sud

 

Das ist dabei

  •  Fahrt im Komfort-Reisecar
  • Geschlossener Veloanhänger für Ihre Fahrräder
  • Zwei erfahrene und ortskundige Radleiter
  • Reiseunterlagen
  • Kaffee und selbstgebackener Zopf auf der Hinreise
  • Getränke, Früchte und Getreideriegel für die Velotouren
  • 12 gemütliche, kleine Mittagessen
  • 14 Übernachtungen inkl. Halbpension oder in Restaurants
  • Ausflüge, Eintritte etc. gemäss Programm


Preis pro Person      
15 Tage im DZ CHF 4185.00  
       
Das kommt noch dazu      
EZ-Zuschlag CHF 895.00  
Jahresreiseversicherung CHF 155.00  
E-Velomiete CHF 280.00  
Gepäck- und Veloabholservice ab CHF 50.00  
Auftragspauschale p.P. CHF 15.00  
Rabatt Internetbuchung CHF -10.00  
3 Mittagessen      
Getränke beim Essen      

Pilgern mit dem Velo

13.09.2023 09:13 von Rickenbach Doris
Vielen Dank dem ganzen Bührer Reise Team. Die Reise Pilgern mit dem Velo ist ein unvergessliches Erlebnis und in jeder Hinsicht empfehlenswert.

Jakobsweg 2023

06.09.2023 20:29 Schär Friedrich
Der Jakobsweg 2023 war ein Super-Veloerlebnis. Alles, inclusive Wetter war bestens organisiert Das Leiterteam: Beatrix, Willi, Heinzbi und Rolf ist nicht zu übertreffen. Besten Dank.

Newsletter abonnieren

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von tollen Angeboten und exklusiven Rabatten. Wichtige Neuigkeiten und aktuellen Meldungen bequem per Mail erhalten.

Gästebuch

Lesen Sie, was andere Gäste über unsere Reisen sagen und wie Sie diese bewerten.

Wir beraten Sie gerne

Montag bis Freitag
08:30 - 11:30 und 14:00 - 17:30
+41 (0)44 729 92 41

Kontakt

Bührer AG Hirzel
Zugerstrasse 3
CH-8816 Hirzel
info@veloerlebnis.ch

Weitere Informationen

Folgen Sie uns auf ...

 
© 2023 Bührer AG Hirzel  |   Impressum  |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen   |  Webdesign by tourdata.ch
Cookie-Einstellungen