1. Tag: Schweiz - Sterzing – Klausen (ca. 47 km) Anreise mit dem Car via Innsbruck über den Brennerpass nach Sterzing. Unterwegs geniessen wir ein kleines Picknick. Wir pedalen dem Fluss Eisack entlang bis zum weltberühmten Kloster Neustift. Von da sind es nur noch wenige Kilometer bis nach Brixen zum Kaffeehalt. Unser heutiges Ziel ist Klausen, ein hübsches mittelalterliches Städtchen im Eisacktal.
2. Tag: Klausen - Waidbruck (ca. 55 km) Auf dem Eisacktal Radweg fahren wir auf einem ehemaligen Bahntrassee talwärts durch viele Tunnels nach Bozen in die Altstadt. Nach dem freien Mittagessen bringt uns die Rittner Seilbahn auf den tausend Meter höher gelegenen Bozner Hausberg. Auf einer Panoramaroute mit traumhaftem Blick in die Dolomiten fahren wir zu den Erdpyramiden. Wir geniessen eine herrliche Abfahrt und erreichen Waidbruck. Fahrt mit dem Car nach Wolkenstein.
3. Tag: Wolkenstein - Seiseralm (ca. 35 - 50 km) Talauswärts fahren wir bis St. Ulrich. Ein Aufstieg führt uns zum Panider Sattel. Die Nebenstrasse mit prächtiger Weitsicht führt uns nach Kastelruth. In diesem malerischen Ort legen wir eine Kaffeepause ein. Auf der prächtigen Route Richtung Völs haben wir stets den imposanten Bergstock „Schlern“ vor Augen. Gleichzeitig bietet uns das Hochplateau gegen Süden beste Fernsicht. In Seis angekommen bringt uns die neue Umlaufbahn auf die Seiseralm zum Mittagessen. Die Strasse auf die Seiseralm kann auch mit dem Velo befahren werden. Die einzigartige Aussicht auf die Dolomitengipfel „Platt- und Langkofel“ begleitet uns hinunter ins Tal und zurück nach Wolkenstein.
4. Tag: Valparolapass - Olang (ca. 70 km) Eine wunderschöne Carfahrt mitten durch die imposante Berglandschaft der Dolomiten bringt uns nach Corvara und weiter zum Valparolapass. Mit dem Velo rollen wir in dieser wunderschönen Berglandschaft nach Cortina d’Ampezzo. Nach einem kurzen Aufenthalt im Städtchen fahren wir auf einem ehemaligen Bahntrassee über den Passo di Cimbanche zum Picknick beim „Drei Zinnenblick“. Wir geniessen den Blick auf die Berggipfel „Drei Zinnen“ und die umliegende Bergwelt. Vorbei an Toblach kommen wir auf den Pustertal Radweg, welcher uns nach Olang zu unserem Hotel führt. 5. Tag: Rund um den Kronplatz (ca. 45 km) Alle, die den Kronplatz vom Skifahren her kennen, werden begeistert und erstaunt sein, wie sich das Landschaftsbild im Sommer zeigt. Um den Kronplatz gibt es zahlreiche Varianten – von einfachen bis zu sehr strengen Routen. Hoch über dem nördlichen Val Badia geht es auf einer verkehrsarmen Nebenstrasse nach Reischach zur Mittagspause. Nach dem Mittagshalt warten noch drei „Kamelbuckel“ auf uns, bevor wir unser schönes Hotel erreichen.
6. Tag: Olang – Schabs – Schweiz (ca. 40 km) Wir fahren zum Pustertal-Radweg und folgen diesem via Bruneck bis Schabs. Hier besuchen wir die Raststätte Lanz und haben die Möglichkeit, allerlei regionale Produkte einzukaufen und uns zu verpflegen. Rückfahrt mit dem Car über den Brennerpass zurück in die Schweiz. |